Unsere Basis ist Open Source Intelligence (OSINT).
Zu unseren zahlreichen Quellen, die wir kontinuierlich überwachen und erschliessen, gehören weltweit Handelsregister, Prozessakten, Finanzunterlagen, Urteile, Pfandrechte, Unternehmensschriften, Konkursverfahren, Medienberichte, Posts und Einträge auf sozialen Medien sowie viele andere Quellen mehr.
Für Background Checks greifen wir beispielsweise auf kostenpflichtige Datenbanken oder ausgedehnte Recherchen im Dark Web und Deep Web zurück. Dazu beobachten wir wichtige Veröffentlichungen und Enthüllungen im Internet. Zum Beispiel, um geschlossene Diskussionsgruppen zu erschliessen oder veröffentlichte Leaks zu sichern.
Mit Integrity Checks von AC Assets Control können Kunden ihre Reputation in der Öffentlichkeit prüfen oder verlässliche Informationen über Konkurrenten und Gegenparteien erhalten. Im Rahmen der Besetzung von sicherheitskritischen Positionen oder der Rekrutierungen von Schlüssel-Personal bieten wir qualifizierte und vertiefte Pre-Employment Checks an, um das Risikoprofil von Bewerbern besser zu verstehen.
Ebenfalls von zunehmender Relevanz sind Background Checks der gesamten Wertschöpfungskette: Sei es beispielsweise die Überprüfung von Auftragnehmern, Zulieferern und Beratern auf mögliche Rechts- und Compliance-Risiken hin.
Zur Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäscherei und Finanzkriminalität sind vertiefte Prüfungen zentral, und dies nicht nur für Akteure aus dem Finanzsektor.
Dabei geht es beispielsweise um erweiterte Due-Diligence-Prüfungen zur Feststellung der Kundenidentität, des wirtschaftlich Berechtigten sowie zur Herkunft von Vermögenswerten.
Zum AC Assets-Control-Teams gehören deshalb mehrere ehemalige Investigativ-Journalisten, die sehr erfahren darin sind, all die verfügbaren Quellen auf ihre Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit hin zu überprüfen. Deshalb können wir sicherstellen, dass unsere Checks gesicherte und gerichtsverwertbare Informationen enthalten.
Copyright © 2024 AC Assets Control AG, Zug
Photo Credits: Copyright © 2024 Camera Work AG, Berlin